Kontakt  |  Newsletter  |  PresseEN

Landwirtschaftsbetrieb Franz Greif

Ich bin Teil des HumusKlimaNetz, weil...

ich meine Äcker zu Vorzeigeäckern machen möchte. Die Landwirtschaft muss neue Wege gehen und sich dem verändernden Klima anpassen. Hierbei will ich mit gutem Beispiel voran gehen.

Betriebsbeschreibung

Der oberpfälzische Ackerbaubetrieb von Franz Greif liegt in den Hügeln oberhalb des Altmühltals. Nach den ökologischen Richtlinien des Bioland-Verbandes baut er hauptsächlich Getreide an, unter anderem Braugerste, die er im Rahmen des HumusKlimaNetz in Kombination mit einer weiteren Zwischenfrucht in die Fruchtfolge aufgenommen hat. Mit selbstgeschweißten Maschinen tüftelt Greif an schonender Bodenbearbeitung und experimentiert mit unterschiedlichen Zwischenfruchtmischungen.

Betriebsspiegel

Landwirtschaftsbetrieb Franz Greif

Wirtschaftsweise

Ökologisch im Haupterwerb

Boden-Klima-Raum

Mittelgebirge Mitte/Bayern

Betriebsgruppe

Süd-Ost-Mitte

Betriebsschwerpunkte

Ackerbau

Betriebsfläche

26 ha

Arbeitskrafteinsatz

1

Bodenart

Schluffiger Lehm

Bodenpunkte

30-55

Niederschlag in mm / m² / Jahr

600-650

Angebaute Fruchtarten

Winterweizen, Sommergerste (als Braugerste für Lammsbräu), Kleegras, Winterackerbohne

Nutztierhaltung

Keine

Maßnahmen

Letzter Stand

Dezember 2024