Agrargenossenschaft Wesenitztal
Betriebsbeschreibung
Die Agrargenossenschaft Wesenitztal, ansässig im sächsischen Dürrröhrsdorf-Dittersbach, ist breit aufgestellt. Zu den Betriebsschwerpunkten zählen der Pflanzenbau und die Milchviehhaltung sowie eine Betriebsküche mit täglichem Mittagsangebot für Schule, Kindergarten und Lieferdienst. Seit einigen Jahren beschäftigt sich Betriebsleiter Rainer Weise intensiv mit Konzepten der regenerativen Landwirtschaft. Dabei strebt er eine nachhaltige Produktion und weitestgehend geschlossene Kreislaufwirtschaft an. Eine organische Düngung, der Einsatz biologischer Präparate und eine möglichst dauerhafte Bodenbedeckung durch Zwischenfrüchte und Untersaaten im Getreide zählen mittlerweile zum festen Repertoire des Betriebes. Vormalige Erosionsereignisse in hängigem Gelände hat die Agrargenossenschaft so gut in den Griff bekommen können.
Auf einer Demofläche im HumusKlimaNetz wird erstmals die Ausbringung von Untersaaten in Winterraps und Wintergetreide via Drohne erprobt.
Betriebsspiegel
Wirtschaftsweise
Boden-Klima-Raum
Betriebsgruppe
Betriebsschwerpunkte
Betriebsfläche
Arbeitskrafteinsatz
Bodenart
Bodenpunkte
Niederschlag in mm / m² / Jahr
Angebaute Fruchtarten
Nutztierhaltung
Maßnahmen
Letzter Stand