Bodensatz GbR
Betriebsbeschreibung
Auf einer Hochebene nahe Schwäbisch Hall, im fränkisch geprägten Nordosten Baden-Württembergs, liegt der Biobetrieb von Christoph Kümmerer. Der Landwirt baut neben klassischen Druschfrüchten wie Weizen und Dinkel auch Körnerleguminosen an, insbesondere Ackerbohnen und Soja. Zunehmend experimentiert er aber auch mit bisher wenig verbreiteten Arten wie Kichererbsen und der Schwarzen Bohne. Vermutlich einmalig in Deutschland ist sein Wein-Agroforstsystem: Auf zwei Schlägen wachsen mit zwölf Meter Abstand mehrere Reihen der Weißweinrebe Solaris. Durch den weiten Abstand ist zwischen den Weinstöcken weiterhin Ackerbau möglich, zudem hilft die gute Durchlüftung dabei, Pilzbefall vorzubeugen. Die Trauben werden selbst verarbeitet und im eigenen Weinkeller ausgebaut. Ein weiteres Standbein sind die Obstbäume, die auch als Schutz vor Winderosion entlang einiger Schlaggrenzen gepflanzt wurden.
Betriebsspiegel
Wirtschaftsweise
Boden-Klima-Raum
Betriebsgruppe
Betriebsschwerpunkte
Betriebsfläche
Arbeitskrafteinsatz
Bodenart
Bodenpunkte
Niederschlag in mm / m² / Jahr
Angebaute Fruchtarten
Nutztierhaltung
Maßnahmen
Letzter Stand