Franz-Josef Bößl
Betriebsbeschreibung
Bereits unter konventioneller Bewirtschaftung hat sich Franz-Josef Bößl auf seinem Betrieb südlich von Nürnberg mit Verfahren beschäftigt, mit denen er seine Böden vor Erosion schützen und ihre Fruchtbarkeit verbessern kann. Mit winterharten Zwischenfrüchten und Strip-Till-Verfahren ohne Glyphosat hatte er hierbei langjährig gute Ergebnisse im Maisanbau erzielt. Seit 2023 befindet sich der Betrieb in Umstellung auf ökologischen Landbau. Dementsprechend hat Bößl die Fruchtfolge umgestellt und dabei viele HumusKlimaNetz-Maßnahmen integriert. So wächst nun weniger Silomais, dafür mehr Körnermais, Kleegras und Luzerne auf den Feldern. Auch mit Untersaaten sammelt Bößl erfolgreich Erfahrungen.
Betriebsspiegel
Wirtschaftsweise
Boden-Klima-Raum
Betriebsgruppe
Betriebsschwerpunkte
Betriebsfläche
Arbeitskrafteinsatz
Bodenart
Bodenpunkte
Niederschlag in mm / m² / Jahr
Angebaute Fruchtarten
Nutztierhaltung
Maßnahmen
Letzter Stand