Kontakt  |  Newsletter  |  PresseEN

Schwanenhof GbR

Ich bin Teil des HumusKlimaNetz, weil...

… ich herausfinden möchte, welche Maßnahmen zum Humusaufbau für meinen Betrieb sinnvoll sind. Die Zielsetzung des Projekts passt sehr gut zu meinen Überlegungen. Im Rahmen des HumusKlimaNetz bauen wir Zwischenfrüchte an und reduzieren auf einer Fläche den Anteil an Kartoffeln in der Fruchtfolge.
Trotz anhaltender Dürren sind wir bisher ohne Beregnung gut zurechtgekommen – unser Boden kann Wasser gut speichern. Allerdings ist Verschlämmung ein großes Problem, dem wir gezielt entgegenwirken müssen.
Beim Klimaschutz halte ich es für wichtiger, CO₂ einzusparen, anstatt Kohlenstoff nur im Humus zu binden. Deswegen finde ich es wichtig, den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln und synthetischen Stickstoffdüngern zu reduzieren.

Betriebsbeschreibung

Familie Dreßler bewirtschaftet 220 Hektar in Wiesbaden-Nordenstadt, einer fruchtbaren Region mit mildem Rheinklima. Die vergleichsweisen geringen Niederschläge und warmen Sommer begünstigen den Ackerbau und Obstbau, insbesondere den Anbau von Äpfeln. Gleichzeitig stellt die niedrige Niederschlagsmenge eine Herausforderung dar, insbesondere auf sandigeren Flächen.

Besondere Merkmale des Betriebs:
• Kartoffelanbau als eines der Hauptstandbeine des Betriebs
• Äpfel zum Selbstpflücken auf 1,5 Hektar Apfelplantage
• Einsatz von Kompost aus dem Kompostwerk zur Bodenverbesserung
• Verbleib des Strohs auf den Feldern, um die organische Substanz zu erhalten
• Überwiegend pfluglose Bewirtschaftung zur Schonung der Bodenstruktur

Betriebsspiegel

Schwanenhof GbR

Wirtschaftsweise

konventionell

Boden-Klima-Raum

Gäue Mitte

Betriebsgruppe

Süd-West-Mitte

Betriebsschwerpunkte

Ackerbau

Betriebsfläche

220 Hektar, davon 1,5 Hektar Dauerkulturen

Arbeitskrafteinsatz

2

Bodenart

Sandiger- und Toniger Löss

Bodenpunkte

60-80

Niederschlag in mm / m² / Jahr

500-600 mm

Angebaute Fruchtarten

Raps, Zuckerrüben, Kartoffeln, Weizen, Obstbau (Äpfel)

Nutztierhaltung

keine

Maßnahmen

Letzter Stand

März 2025