Kontakt  |  Newsletter  |  PresseEN

Online-Fachveranstaltung: Untersaaten erfolgreich etablieren

Wir laden Sie herzlich ein zur HumusKlimaNetz-Fachveranstaltung zum Thema „Untersaaten erfolgreich etablieren“ am Montag, den 07.04.25, von 19.00-20.30 Uhr.

Beim Anbau von Untersaaten wird ober- und unterirdisch Biomasse gebildet, die für den Humusaufbau förderlich ist. Untersaaten werden in einen bestehenden Bestand gesät und nach Ernte der Hauptfrucht zur Überbrückung der Brachezeit stehengelassen. Die erfolgreiche Etablierung einer Untersaat stellt für viele Betriebe eine Herausforderung dar und erfordert eine gute Planung. Faktoren wie die Artenauswahl, Saattermin und Aussaattechnik spielen dabei eine wichtige Rolle.

In der Veranstaltung zeigen die Referenten Christian Lutz, Bioland Beratungsdienst und Betriebsbegleitung im HumusKlimaNetz, und Hans Koch, Experte für Untersaaten der BayWa, auf, worauf es bei einer guten Etablierung von Untersaaten in unterschiedlichen Kulturen und Anbausystemen ankommt. Wir widmen uns u.a. den Fragestellungen, welche Arten und Mischungen sich eignen, wie die Böden optimal vorbereitet werden können und mit welcher Technik Untersaaten in die Bestände eingebracht, sicher etabliert und die Bestände optimal geführt werden können. Häufige Fehlerquellen und geeignete Maßnahmen, etwa im Herbizidmanagement, werden aufgezeigt.

Nach den Vorträgen werden Sie Gelegenheit haben Ihre Fragen zu stellen.

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Die Veranstaltung richtet sich an interessierte Praktiker:innen sowie Multiplikator:innen mit besonderem Interesse an nachhaltiger Boden­bewirtschaftung. Für eine Teilnahme melden Sie sich bitte bis Sonntag, 06.04.2025, 18 Uhr, über das untenstehende Anmeldeformular an. Sie erhalten nach Anmeldung den Einwahllink am Montagmorgen, den 07.04.2025.