Kontakt  |  Newsletter  |  PresseEN

Öko-Landwirtschaft Grosser Daniel GbR

Ich bin Teil des HumusKlimaNetz, weil...

…uns der Aufbau gesunder und fruchtbarer Ackerböden sehr am Herzen liegt. Dies ist nicht nur für die Erträge unseres Betriebs wichtig, sondern auch für die langfristige Gesundheit des Bodens. Als Bio-Betrieb befassen wir uns schon lange mit dem Thema und möchten durch humusaufbauende Maßnahmen die Bodenstruktur verbessern und die Fruchtbarkeit steigern.

 

Betriebsbeschreibung

Senior Franz Grosser hat bereits 1989 auf ökologischen Landbau umgestellt und den Betrieb zu einem Pionier der ökologischen Geflügelhaltung entwickelt. Er und sein Sohn Daniel bauen auf ihren Flächen vorrangig das Futter für die Legehennen und Masthähnchen an. Wegen starker Erosionsgefahr haben sie im Rahmen des Projekts Erosionsschutzstreifen mit Kleegras in ihre Flächen integriert. Zudem wollen sie sich mit der Anlage einer Kinsey-Demofläche mit diesem vieldiskutierten Düngesystem auseinandersetzen. Beim Prinzip der Kinsey-Düngung wird nicht nur auf die absoluten Mengen der Nährstoffe geachtet, sondern auch auf deren Verhältnisse zueinander. Die Befürworter dieser Methode erhoffen sich dadurch stabilere Erträge.

Betriebsspiegel

Öko-Landwirtschaft Grosser Daniel GbR

Wirtschaftsweise

Ökologisch im Haupterwerb

Boden-Klima-Raum

Gäue Süd

Betriebsgruppe

Süd-Ost

Betriebsschwerpunkte

Legehennen, Masthähnchen, Ackerbau, Direktvermarktung

Betriebsfläche

65 ha

Arbeitskrafteinsatz

5 Arbeitskräfte + Teilzeit- & Saisonkräfte

Bodenart

Toniger Lehm

Bodenpunkte

40-65

Niederschlag in mm / m² / Jahr

650

Angebaute Fruchtarten

Winterweizen-Ackerbohne-Soja-Körnermais-Wintertriticale-Hafer-Erbse

Nutztierhaltung

6000 Legehennen, 4000 Masthähnchen

Maßnahmen

Letzter Stand

Dezember 2024