Wolfswinkler GbR
Betriebsbeschreibung
Der Betrieb von Adrian Wolfswinkler liegt im Alztal südlich von Altötting. Im Zentrum stehen die 130 Mastbullen, deren Futter zum Großteil auf den eigenen Flächen produziert wird. Im Ackerbau spielt Silomais daher eine wichtige Rolle. Um trotz dieser intensiven Hackkultur Humus aufzubauen, setzt Wolfswinkler zunehmend auf Untersaaten und Zwischenfrüchte. Gleichzeitig baut er über das HumusKlimaNetz vermehrt Kleegras an. Auf drei Demoflächen veranschaulicht er zudem die Wirkung des Güllezusatzstoffs „SOP Lagoon“ sowie der Düngung nach Albrecht/Kinsey. Durch diese Düngestrategien wird versucht, das Pflanzenwachstum zu fördern und somit auch mehr Wurzelexsudate und Reststoffe für den Humusaufbau zu generieren.
Ein weiteres wichtiges Standbein des Betriebs ist der Sojaanbau sowie die -verarbeitung. Das Soja wird in einer eigenen Ölpresse verarbeitet, die auch im Lohn für andere Landwirte betrieben wird.
Betriebsspiegel
Wirtschaftsweise
Boden-Klima-Raum
Betriebsgruppe
Betriebsschwerpunkte
Betriebsfläche
Arbeitskrafteinsatz
Bodenart
Bodenpunkte
Niederschlag in mm / m² / Jahr
Angebaute Fruchtarten
Nutztierhaltung
Maßnahmen
Letzter Stand