Neues aus dem Projekt!
Das Team des HumusKlimaNetz berichtet regelmäßig über Neues aus dem Projekt, Entwicklungen und Diskurse in unserem Themenfeld sowie Veranstaltungen, an denen das HumusKlimaNetz teilnimmt in Artikeln und Pressemitteilungen.
Folgen Sie uns auch auf Instagram unter @HumusKlimaNetz.
Gelungener Auftakt: 1. Feldtag des HumusKlimaNetz auf dem Lerchenhof bei Leipzig
Rund 100 Gäste besuchten am 12. Oktober 2023 den ersten Feldtag des HumusKlimaNetz in Jesewitz, nahe Leipzig. Gastgeber war der Biolandwirt Robert Künne. Mit Vorträgen und Maschinenvorführungen zum Umbruch einer Kleegras-Untersaat war für ein abwechslungsreiches...
Zweite HumusClubs im HumusKlimaNetz
Zwischen Mitte Juni und Mitte Juli 2023 fanden die zweiten HumusClubs im HumusKlimaNetz statt...
Das HumusKlimaNetz auf den Öko-Feldtagen 2023
Das HumusKlimaNetz auf den Öko-Feldtagen 2023 Erstmalig war das HumusKlimaNetz am 14. und 15. Juni 2023 mit einem eigenen Messestand...
Die ersten HumusClubs im HumusKlimaNetz
Im Frühjahr 2023 fanden die ersten HumusClubs der regionalen Gruppen auf Betrieben des HumusKlimaNetz statt...
Pressemitteilung: 150 Betriebe mit Interesse am Humusaufbau gesucht
Für das Modell- und Demonstrationsvorhaben zum Humusaufbau in Ackerböden suchen der Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW) und der Deutsche Bauernverband (DBV) 150 biologisch und konventionell wirtschaftende Betriebe mit Interesse am Humusaufbau...
Bundeslandwirtschaftsminister Özdemir gibt Startschuss für Humusprojekt von BÖLW und DBV
Mit der Übergabe des Förderbescheids an den Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW) und den Deutschen Bauernverband (DBV) gab Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir heute den offiziellen Startschuss für das Projekt HumusKlimaNetz...






