Neues aus dem Projekt!
Das Team des HumusKlimaNetz berichtet regelmäßig über Neues aus dem Projekt, Entwicklungen und Diskurse in unserem Themenfeld sowie Veranstaltungen, an denen das HumusKlimaNetz teilnimmt in Artikeln und Pressemitteilungen.
Folgen Sie uns auch auf Instagram unter @HumusKlimaNetz.
Feldtag auf dem Naturlandhof Blume Serkshof am 24.07.2025 (Nordrhein-Westfalen)
Zum Thema „Gemüsebaufruchtfolgen optimieren – Bodenfruchtbarkeit aufbauen“ fand am 24. Juli 2025 in Bad Sassendorf auf dem ökologisch wirtschaftenden Betrieb Blume Serkshof ein Feldtag im Rahmen des HumusKlimaNetz-Projekts statt. Zum Betrieb und dem Projekt...
Feldtag bei der 133 Hektar GmbH und Co. KG am 13.06.2025 (Mecklenburg-Vorpommern)
Wie können Agroforstsysteme Klimaresilienz, Humusaufbau und Biodiversität fördern? Zu diesen Fragestellungen diskutierten rund 20 Teilnehmende beim Feldtag auf den Agroforstflächen der 133 Hektar GmbH und Co. KG in Lassan im Landkreis Vorpommern-Greifswald. Der...
HumusKlimaNetz mit eigenem Themen-Rundgang und Messestand auf den Öko-Feldtagen 2025
Das HumusKlimaNetz präsentierte sich am 18. und 19. Juni im Rahmen der Öko-Feldtage 2025 auf dem Biolandbetrieb Wassergut Canitz in Sachsen mit einem eigenen Messestand, einem HumusKlimaNetz-Rundgang zu Zwischenfrüchten und Untersaaten sowie der Beteiligung an...
Bodenkundliches Wissen vermitteln: Bodenschulungen für 150 Projektbetriebe
Im Rahmen des HumusKlimaNetz fanden im Frühjahr 2025, zwischen Ende März und Mitte April, Bodenschulungen für die insgesamt 150 Projekt-Landwirt:innen an bundesweiten Standorten statt. In jeder der zehn Projektregionen wurde eine Schulung durchgeführt.Die zehn...
Feldtag auf dem Biohof Berner am 11.04.2025 (Niedersachsen)
Am 11. April 2025 fand in Einbeck, Niedersachsen, der Feldtag „Kleegrasumbruch leicht gemacht? Auswirkungen auf Klima und Boden“ statt. Arnd Berner, Landwirt im HumusKlimaNetz, begrüßte die rund 30 Teilnehmer:innen herzlich und stellte ihnen seinen...
Zweiter HumusKlimaTag am 18.02.25 in Kassel
Zum zweiten HumusKlimaTag fanden sich am 18. Februar 2025 in Kassel rund 160 Personen aus Praxis, Beratung, Verbänden und Behörden zusammen, um sich einen Tag lang mit aktuell diskutierten Aspekten rund um die Themen Humusaufbau und Klimaschutz auseinanderzusetzen.