Neues aus dem Projekt!
Das Team des HumusKlimaNetz berichtet regelmäßig über Neues aus dem Projekt, Entwicklungen und Diskurse in unserem Themenfeld sowie Veranstaltungen, an denen das HumusKlimaNetz teilnimmt in Artikeln und Pressemitteilungen.
Folgen Sie uns auch auf Instagram unter @HumusKlimaNetz.
Gemeinsamer Feldbesuch mit Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer in Groß Machnow (Brandenburg)
Am 6. Oktober 2025 folgte Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer einer Einladung des HumusKlimaNetz zu einem gemeinsamen Feldbesuch auf dem Demonstrationsbetrieb Agrargenossenschaft Groß Machnow eG in Brandenburg und erhielt Einblicke zur Bedeutung des...
Feldtag auf dem Hof Große Liesner am 29.09.2025 (Nordrhein-Westfalen)
Zum Thema „Ganzflächige oder streifenweise Bodenbearbeitung?“ fand am 29. September 2025 in Stadtlohn auf dem konventionell wirtschaftenden Betrieb Große Liesner ein Feldtag im Rahmen des HumusKlimaNetz-Projekts statt. Die Claydon Drilltechnik ist neben weiteren...
Feldtag auf dem Spitalhof – Alexander Kern in Bretten im Kraichgau (BW) am 16.09.2025
Bei heftigen Regenfällen schwemmt es im Kraichgau immer wieder fruchtbaren Boden weg. Um das in Zukunft effektiv zu verhindern, experimentiert Alexander Kern auf den Flächen seines Spitalhofes seit einigen Jahren mit Zwischenfrüchten und Untersaaten. Beim Feldtag...
Pressemitteilung: Feldbesuch mit Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer
Pressemitteilung(Gemeinsame Pressemitteilung des Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft, des Deutschen Bauernverbandes und des Thünen-Instituts) Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer zu Besuch auf HumusKlimaNetz-Demonstrationsbetrieb in Groß Machnow...
Feldtag auf dem Naturlandhof Blume Serkshof am 24.07.2025 (Nordrhein-Westfalen)
Zum Thema „Gemüsebaufruchtfolgen optimieren – Bodenfruchtbarkeit aufbauen“ fand am 24. Juli 2025 in Bad Sassendorf auf dem ökologisch wirtschaftenden Betrieb Blume Serkshof ein Feldtag im Rahmen des HumusKlimaNetz-Projekts statt. Zum Betrieb und dem Projekt...
Feldtag bei der 133 Hektar GmbH und Co. KG am 13.06.2025 (Mecklenburg-Vorpommern)
Wie können Agroforstsysteme Klimaresilienz, Humusaufbau und Biodiversität fördern? Zu diesen Fragestellungen diskutierten rund 20 Teilnehmende beim Feldtag auf den Agroforstflächen der 133 Hektar GmbH und Co. KG in Lassan im Landkreis Vorpommern-Greifswald. Der...






